Meine Politik

Gleichberechtigung

Das Thema der Chancengleichheit von Mann und Frau ist für mich ein Herzensthema. Es ist von größter Bedeutung. Dieses schwierige, von der Corona Pandemie beherrschte Jahr, hat insbesondere Frauen benachteiligt. 

Das geht über Equal pay hinaus! 

 

„mit ihr in die Zukunft“: den Frauen die Möglichkeit geben, sich bei gleicher Qualifikation genauso wie ihre männlichen Kollegen positionieren zu können, sich auch in Führungspositionen gleichermaßen behaupten zu können, auf Augenhöhe mit Männern gestalten und formen zu können, das ist mir mein wichtigstes Anliegen. 

Regionalität

Die etablierte Marke „Allgäu“, die das Allgäu nach außen repräsentiert, darf nicht verwässert werden. 

Das ist für die weitere wirtschaftliche Entwicklung unserer Region, für die Landwirtschaft und für den Tourismus wichtig. 

Für die typischen Merkmale, die unsere Region ausmachen, müssen wir hier vor Ort einstehen. Erhalten wir sie und opfern wir sie nicht kurzsichtig allgemeinen, angeblich modernen Trends! 

Die Identität unserer Region mit ihren Traditionen, ihren Werten und ihren Identifikationen sollte nicht auf dem Prüfstein stehen, sondern maßgeblich für einen qualitativ hochwertigen Tourismus genutzt werden. 

Bildung und Kultur

Kultur und Bildung sind Nährboden und Garant zugleich für eine lebendige bürgerliche Demokratie! 

Nur mit einem differenzierten und ausgewogenen Angebot steigen die Bildungschancen der Menschen und die Chancen in Ausbildung, Studium und Beruf. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche, für Jungen und Mädchen, für alle, die in ihren Chancen und Möglichkeiten Unterstützung brauchen. Die Digitalisierung in Schulen, Ausbildungsstätten, Hochschulen und Universitäten  braucht dringend mehr Tempo. Das Recht auf Bildung für jedermann liegt allem zugrunde. 

Soziale Gerechtigkeit und Pflege

Die Pflege ist ein drängendes, ja im wahrsten Sinne des Wortes schmerzendes Problem. Wir werden immer älter, weshalb Pflege DAS große Zukunftsthema ist. Hier fehlt geschultes, gut ausgebildetes Personal, und es fehlt faire Bezahlung. Auch wird den Pflegenden, die sich um Familienangehörige kümmern, immer noch nicht die angemessene Wertschätzung eingeräumt. Das muss sich dringend ändern! 
 Wer alte Menschen gut pflegt, tut einen elementaren Dienst an unserm Gemeinwesen! Ihnen gebührt Respekt, Anerkennung, und ein gutes Gehalt! 
 Wir müssen den Pflegeberuf mit guten Arbeitsbedingungen wieder attraktiv für unsere Jugend gestalten und dafür entsprechend werben. Das sind immense Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Ich werde dafür kämpfen.

Wohnraum

 
Schon seit langem ist die Frage nach bezahlbarem Wohnraum eine große Sorge, ein Problem, vor allem in den Ballungsräumen. Aber auch Städte unserer Größe sind von Wohnungsnot betroffen. Mittlerweile wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum, ja überhaupt Wohnungsangebote zu finden. Die Mietpreisspirale schraubt sich immer höher. Da kommen viele nicht mehr mit. Auch eine besonders giftige Form, sozial abgehängt zu werden. Giftig und gefährlich! Deshalb müssen wir das Angebot durch einen sozialen Wohnungsbau, durch großzügige 

Nachverdichtungsmöglichkeiten, durch Geschossaufstockungen und durch Anreize in den bezahlbaren Wohnungsbau für Investoren erhöhen. 

Sonst wird die Kluft zwischen denjenigen, die sich Wohnraum leisten können, und denjenigen, die dabei außen vor sind, immer größer. 

Umwelt


Die Welt, in der wir leben, müssen wir erhalten und unsere Umwelt so schützen, dass auch weitere Generationen auf ihr leben können. 
Um natürliche Ressourcen zu retten und zu bewahren, gilt es auch Fehler der Vergangenheit wieder gutzumachen. 
Der Klimawandel verändert auch unsere Region in zunehmenden Maße. Wir können und müssen gegensteuern durch klimaneutrale Massnahmen in allen möglichen Bereichen: bei der Mobilität, durch die Ernährung mit Produkten aus unserer Region, durch umweltfreundliche Energiegewinnung.